Wer sind wir?
Die evangelische Frauenhilfe hat schon eine sehr lange Tradition. Tatsächlich sind wir die älteste aktive Gruppe in unserer Kirchengemeinde, wir bestehen seit 1895. Ursprünglicher Zweck der "Frauenhülfsvereine" war de Unterstützung Bedürftiger, Armer und Kranker und von Müttern oder Alten. Dazu kamen Frauen jeder Altersgruppe zusammen, um zum Beispiel Kleidung anzufertigen, Basare zu veranstalten oder für Wöchnerinnen zu kochen. Die Mitgliedschaft in der Frauenhilfe wurde von Müttern und Schwiegermüttern an die nächste Frauengeneration weitergegeben.
Heute sind wir eine Gruppe von ca. 25 bis 30 Frauen zwischen 55 und über 80 Jahren, die sich in der Regel am ersten Montag im Monat treffen.
Was machen wir?
Unsere Nachmittage beginnen meist mit einer kurzen Andacht und Liedern. In der Regl werden sie von einer der beiden Pfarrerinnen begleitet. Die Treffen sind gesellig, es wird vorgelesen, gesungen und viel erzählt. Besonders ist jedes Jahr eine allseits beliebte Weihnachtsfeier.
Wer kann mitmachen?
Alle, die Lust dazu haben - gerne auch Männer! Wir freuen uns über jede Verstärkung, egal welchen Alters oder welcher Konfession.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe oder mitmachen möchte?
Ansprechpartnerin für die Frauenhilfe ist
Monika Schaber
Tel. 81342